am 06./07.09.2025 - Rahmenprogramm am Marathon-Wochenende
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Bundesstrasse 470, Sonntag, 07.09.2025
07:00 - 18:00 Uhr - Sperrung der B 470 zwischen Weilersbach und Pottenstein, sowie der Staatsstraße 2191 zwischen Behringersmühle und Waischenfeld, bis zur Kreisstraße BT 35 Einmündung Rabeneck
Ebermannstadt, Samstag, 06.09.2025, Marktplatz
15:45 Uhr - Start/Zieleinlauf für Bambiniläufe
16:00 Uhr - Start/Zieleinlauf für Kinderläufe
16:30 Uhr - Start/Zieleinlauf für 1/10 Marathon
16:32 Uhr - Siegerehrung für Bambiniläufe und Kinderläufe C/D
17:30 Uhr - Siegerehrung für 1/10 Marathon und Kinderläufe A/B
13:00 - 18:00 Uhr - Startunterlagenausgabe/Nachmeldung (im Atemschutzzentrum)
13:00 - 18:00 Uhr - Catering auf dem Marktplatz
13:00 - 18:00 Uhr - Marathon-Messe
ab 19:00 Uhr - Sternwarte Feuerstein - Abend der offenen Tür mit Himmelsbeobachtung (auch am Teleskop) und Kurzvorträgen sowie Speis und Trank. Parken am Flugplatz Feuerstein. → www.sfeu.de
Ebermannstadt, Sonntag, 07.09.2025 - B470 Ortsmitte
08:30 Uhr - Start Handbike-Marathon
08:35 Uhr - Start Marathon und Staffel-Marathon
09:00 Uhr - Start Halbmarathonlauf
09:10 Uhr - Start 10 km-Lauf
10:45 Uhr - Start Run & Bike
09:30 Uhr - Zieleinlauf im Handbike-Wettbewerb
09:40 Uhr - Zieleinlauf der 10 km-Läufer/-innen
10:10 Uhr - Zieleinlauf der Halbmarathon-Läufer/-innen
11:05 Uhr - Zieleinlauf der Marathon/Staffel-Läufer/-innen, mit Cheerleader "Lions"
Ebermannstadt - Marktplatz
ca. 11:30 Uhr - Siegerehrung im Handbike-Marathon
ca. 12:00 Uhr - Siegerehrung im 10km-Lauf
ca. 12:30 Uhr - Siegerehrung im Halbmarathonlauf
ca. 13:00 Uhr - Siegerehrung Bay. Halbmarathon-Meisterschaften
ca. 14:00 Uhr - Siegerehrung im Run & Bike-Wettbewerb
ca. 14:30 Uhr - Siegerehrung im Marathonlauf (AK-Wertung / Mannschaftswertung)
anschl. Ehrung Jubilee-Club-Mitglieder - gemeinsames Foto
anschl. Staffel-Marathon (Damen / Herren / Mixed-Teams)
11:00 - 16:00 Uhr - Catering auf dem Marktplatz
10:00 - 17:00 Uhr - Marathon-Messe
Ebermannstadt - Bahnhof
Die Museumsbahn (Diesellok) fährt am Marathonsonntag um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr ab Bahnhof Ebermannstadt bis Bahnhof Behringersmühle. Ausstiege sind in Gasseldorf, Streitberg, Muggendorf, Gößweinstein/Sachsenmühle und Behringersmühle (Endstation) möglich. Fahrradmitnahme nach Anmeldung kostenfrei möglich. Tel. 09194/725175. www.dampfbahn.net
Tickets können bei der Anmeldung zum Fränkische Schweiz-Marathon vergünstigt direkt mitbestellt werden.
Rüssenbach
ab 08:30 Uhr - Kreuzung der B470 - Straßenfest der FFW Rüssenbach
Weilersbach
Samstag 18:00 - 24:00 Uhr und
Sonntag 10:00 - 24:00 Uhr - Backofen-Fest mit Haxen des Heimat- und Trachtenverein Weilersbach e.V., Sonntag mit musikalischer Unterhaltung durch die Weilersbacher Musikanten. Infotel. 09191/96957.
Gasseldorf
09:00 - 18:00 Uhr - Kreuzung der B 470 / Staatsstraße nach Unterleinleiter - Straßenfest der Gasseldorfer Ortsvereine
Streitberg
09:00 - 18:00 Uhr - Straßenfest mit Speis und Trank durch die Ortsvereine. Ab 14:00 Uhr mit spielt Alleinunterhalters "Harry"
Muggendorf
09:00 - 13:00 Uhr - Am Rathaus ist für Stimmung und das leibliche Wohl gesorgt.
11:00 - 18:00 Uhr - Naturparkhöfe Markt am alten Bahnhof in Muggendorf
Rund um das Naturpark Infozentrum am alten Bahnhof in Muggendorf bieten die Naturparkhöfe Köstlichkeiten aus Biologischem Anbau, handwerkliche Arbeiten und leckere Speisen, direkt aus unserer Region. Die historische Dampfbahn hat an diesem Tag Diesellokbetrieb und hält direkt am Veranstaltungsgelände.
Behringersmühle (Wende nur für Handbike und Marathon)
09:00 - 18:00 Uhr - Straßenfest des Verkehrsvereins Behringersmühle an der B 470
Tüchersfeld
ABGESAGT → 13:00 - 17:00 Uhr - Fränkische Schweiz-Museum: Familien-Tag mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. 14:00 Uhr Führung „Unter Roms Adlern, die Fränkische Schweiz in der Römerzeit“. Eintritt frei. Tel. 09242/7417094. www.fsmt.de
Pottenstein
ab 10:30 Uhr - Konzert der Blasmusik Kirchenbirkig im Kurpark Pottenstein
ab 16:00 Uhr - Musik am Wanderweg mit Dietmar Joseph in der evangelischen Johanneskirche Pottenstein
ADFC-Bamberg
Strecke: ca. 115 km, hügelig, sehr schwer
Geeignet nur für konditionsstarke Tourenradler
Abfahrt: 09:00 Uhr - Gabelmann Bamberg, Grüner Markt 2
Ansprechpartner: Horst Rolla (0951/68957)
Zusatzkosten: evtl. Kosten für Rückfahrt mit der Bahn
Beschreibung: Die sportliche Tour führt von Bamberg über Tiefenellern nach Neudorf ins Leidingshofer Tal und weiter über Oberfellendorf nach Behringersmühle. Von hier ab fahren wir autofrei auf der B 470 entlang der Wiesent. Nach einer Mittagseinkehr gestärkt geht die Fahrt weiter über Ebermannstadt nach Forchheim. Hier besteht die Möglichkeit, mit der Bahn zurückzufahren (Update: Aktuell keine Fahrradmitnahme aufgrund Schienenersatzverkehr). Die fleißigen Radler fahren am Kanal entlang zurück nach Bamberg.
ADFC-Bayreuth
Strecke: 90 km, schwer
Abfahrt: 10:00 Uhr - Neues Rathaus Bayreuth, Luitpoldplatz 13
Tourenleiter: Harald Kessler (0163/2694307)
Beschreibung: Der Hinweg führt über die Neubürg, das Zeubachtal und Wüstenstein nach Muggendorf. Am Rathaus in Muggendorf ist für Stimmung und das leibliche Wohl gesorgt. Es wird eine historische Dampfbahn oder Diesellok zu sehen sein, die um 14:05 (ebenso um 10:05 und 16:05) am Bahnhof in Ebermannstadt startet und bis zum Bahnhof Behringersmühle fährt. Von Muggendorf geht es zurück auf der autofreien B 470 bis Behringersmühle und weiter entlang der Wiesent nach Waischenfeld und Bayreuth.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Soweit nicht anders angegeben obliegt die Organisation/Durchführung/Meldepflicht/Haftung beim jeweiligen Veranstalter selbst.