Der Halbmarathonlauf startet um 09:00 Uhr. Die Aufstellung erfolgt in der Breitenbacher Straße. Zunächst starten die Sportlerinnen und Sportler in Ebermannstadt – Richtung Forchheim und folgen der B 470 genau 5 km lang bis zur ersten Abzweigung nach Weilersbach. Dort erfolgt die erste Wende, und es geht zurück nach Ebermannstadt. Nach dem Überlaufen der 10km-Matten in Ebermannstadt folgen die Läufer/-innen der B 470 bis zur erneuten Wende kurz hinter Streitberg. Dann geht es zurück nach Ebermannstadt, wo nach 21,1 km das Ziel erreicht wird.
Teilnahmeberechtigt sind Sportler/-innen ab Jahrgang 2007.
Detaillierter Streckenverlauf → HIER
Die Startunterlagen für die Sonntagswettbewerbe erhalten Sie am Samstag, den 02.09.23, von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 03.09.23, ab 06:45 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start im Atemschutzzentrum Ebermannstadt, Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt durch Vorlage Ihrer Meldebestätigung.
Die Unterlagen müssen persönlich oder von einem Bevollmächtigten abgeholt werden. Am 03.09.23 ist die B 470 ab 07:00 Uhr gesperrt, es empfiehlt sich die Anreise bis spätestens zu diesem Zeitpunkt oder auf Strecken außerhalb dieser Straßenverbindung.
Ausgabe Startunterlagen sowie Nachmeldung für Sparkassen-, Bambini- und Schülerlauf sowie 1/10-Marathon: 02.09.2023 ab 13:00 Uhr direkt beim Start am Marktplatz Ebermannstadt.
Die Anmeldung ist ausschließlich online unter www.fs-marathon.de möglich. Die Anmeldung von Minderjährigen ist nur schriftlich mit Unterschrift des gesetzlichen Vertreters möglich. Formular zum Download finden Sie unter dem Link Anmeldung. Meldeschluss ist der 27.08.2023. Jede/r rechtzeitig gemeldete Teilnehmer/-in erhält eine Meldebestätigung per E-Mail.
Alle Teilnehmer/-innen, die das Ziel erreichen, erhalten eine Medaille. Die Wertung erfolgt in der Reihenfolge des Zieleinlaufs (Bruttozeit). Ihre Urkunde mit Zeit und Platzierung können Sie zeitnah zur Veranstaltung unter www.fs-marathon.de selbst ausdrucken.
Vorläufiger Zeitplan für die Siegerehrungen (Änderungen vorbehalten):
ca. 11:30 Uhr – Handbike
ca. 12:00 Uhr – 10km-Lauf
ca. 12:30 Uhr – Halbmarathon (AK-Wertung)
ca. 14:00 Uhr – Run & Bike-Wettbewerb
ca. 14:30 Uhr – Marathonlauf (AK-Wertung / Mannschaftswertung)
anschließend Staffel-Marathon (Damen/Herren/Mixed-Teams)
Die ersten drei Sieger/-innen im Marathonlauf erhalten Geldpreise: Läufer/-innen 750 €, 500 €, 250 €. Die jeweils Erstplatzierten der Altersklassen im Marathonlauf und Halbmarathon erhalten Sachpreise. Im Handbike-Marathon werden jeweils die ersten drei, im 10 km-Lauf jeweils die ersten 10 Sportler/-innen mit Preisen bedacht. Im Staffel-Marathon und Run & Bike-Wettbewerb erhalten jeweils die ersten drei Teams jeder Kategorie (Damen, Herren, Mixed) Preise. Für einen neuen Streckenrekord erhält der/die Erstplatzierte ein zusätzliches Preisgeld im Marathonlauf von 250 €, im Handbike-Marathon, Staffelmarathon und Halbmarathon von 100 €. Sachpreise werden nicht verschickt, sie können nur vor Ort entgegengenommen werden.
Die Zeitmessung am Sonntag, den 03.09.2023, erfolgt bei allen Laufdisziplinen mit einem in der Start-Nr. integrierten Einweg-Chip. Eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Für den Handbike-Marathon werden bei der Startunterlagenausgabe Transponder ausgegeben, die unmittelbar nach dem Lauf im Zielbereich zurückgegeben werden müssen. Der an einem Klettband befestigte Transponder ist am Fußgelenk zu befestigen. Sollten Sie den Chip nicht zurückgeben, werden Ihnen nach der Veranstaltung 80,00 € von Ihrem hinterlegten Konto abgebucht. Ohne Chip ist keine Teilnahme möglich! Es sind alle Zeitmessmatten auf der Strecke zu überqueren. Teilnehmer mit fehlenden Zwischenzeiten bei den Wendepunkten werden disqualifiziert.
Start: Sonntag, 03. September 2023 – Ebermannstadt, B 470 Ortsmitte | |
Handbike | 08:30 Uhr |
Marathon, Staffel-Marathon | 08:35 Uhr |
Halbmarathonlauf | 09:00 Uhr |
10km-Lauf | 09:10 Uhr |
Run & Bike (21,1 km) | 10:45 Uhr |
Zielschluss - Ebermannstadt, B 470 Ortsmitte | 14:00 Uhr |
Samstag, 02. September 2023 - Ebermannstadt, Marktplatz | |
Sparkassen-Bambinilauf / Schülerlauf | 15:45 Uhr |
1/10-Marathon (4,2 km) - Joggen / Walken / Wandern | ca. 16.30 Uhr |
Fahren mit der Startnummer am 03.09.2023
Holen Sie am Samstag, den 02.09.2023 Ihre Startunterlagen ab und schnuppern Sie schon Wettkampfluft bei unseren Bambini-, Schüler- und Hobbyläufen am Marktplatz in Ebermannstadt.
Ihre Startnummer gilt am 03.09.2023 bis Betriebsschluss als Fahrkarte zur einmaligen Hin- und Rückfahrt in allen VGN-Verkehrsmitteln (im Schienenpersonennahverkehr: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet. Im Übrigen gilt der VGN-Gemeinschaftstarif.
bis 31.07. | 01. - 27.08. | am 02.09. | |
Marathonlauf | € 40,00 | € 45,00 | € 55,00 |
Jugendliche: Marathon (2005) / Handbike (2005-2007) | € 25,00 | € 25,00 | € 30,00 |
Handbike-Marathon | € 40,00 | € 45,00 | € 55,00 |
Staffel-Marathon | € 50,00 | € 55,00 | € 65,00 |
Halbmarathon | € 25,00 | € 30,00 | € 40,00 |
Run & Bike (21,1 km) | € 40,00 | € 45,00 | € 55,00 |
10 km-Lauf | € 15,00 | € 20,00 | € 25,00 |
1/10 Marathon Erwachsene | € 5,00 | € 7,00 | € 10,00 |
Teilnehmertausch / Wechsel der Disziplin | - kostenlos - | € 5,00 | € 5,00 |
1/10 Marathon (Kinder und Jugendliche bis Jg. 2004) | - kostenlos - | ||
Sparkassen-Kinderläufe | - kostenlos - |
Spitzenläufer/-innen mit einer Marathonzeit schneller als 3:00 h (Männer) bzw. 3:30 h (Frauen) können sich bis 31.07.2023 per E-Mail um einen Freistart für den Marathonlauf beim Veranstalter bewerben. Die Zeit muss durch einen Link zur (Online-)Urkunde/Ergebnisliste nachgewiesen werden und darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Anschließend erhält man einen personalisierten Gutschein-Code für unsere Online-Anmeldung. Nachträgliche Rückerstattungen sind nicht möglich.
Nachmeldung ausschließlich am 02.09.2023 im Rahmen der Startnummernausgabe von 13:00 – 18:00 Uhr (nur Barzahlung). Für Kinderläufe und 1/10 Marathon ist die Anmeldung bis 15:00 Uhr möglich. Am Sonntag, 03.09.2022, sind aus organisatorischen Gründen keine Nachmeldungen mehr möglich. Durch fehlerhafte Zahlungsangaben verursachte Kosten gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages. Die Gründe hierfür sind unmaßgeblich. Gebuchte Zusatzleistungen (Shirt, Cap) werden auf Antrag zurückerstattet.
Startgeld-Versicherung
Falls Sie es wünschen, können Sie separat gegen Gebühr eine Jahres-Startgeld-Versicherung abschließen. Die Gebühr beträgt 24,00 € / Jahr. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Mit deiner Wunschzeit ins Ziel – FOLLOW THE BALLOON
Voll im Trainingsplan, Anmeldung rechtzeitig abgeschickt, Zielzeit im Kopf? Dann kann der Fränkische Schweiz-Marathon ja losgehen. Damit deiner Wunschzeit zwischen Startschuss und Ziellinie auch wirklich nichts im Wege steht, braucht es jetzt nur noch eins: Die richtige Unterstützung.
Genau deswegen gehen wieder eine ganze Mannschaft an Pacern mit an den Start. Sie begleiten Euch auf der Strecke. Sie motivieren Euch. Und Sie bringen Euch mit Eurer Wunschzeit pünktlich ins Ziel. Ihr erkennt die Pacer an den Zielzeit-Lufballons und den auffälligen roten Shirts mit der Zielzeit auf dem Rücken.
Für die folgenden Zielzeiten stellen wir am 03.09.2023 Pacer:
Marathon: 3:30 – 4:00 – 4:30
Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – 2:15
Der Fränkische Schweiz-Marathon - Das Event für die ganze Familie.
Besuchen Sie im Rahmen Ihres Fränkische Schweiz-Marathon-Wochenendes den Wildpark Hundshaupten. In idyllischer Lage gelegen ist er ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Buchen Sie Ihre Eintrittskarte für den Wildparkbesuch gleich zusammen mit Ihrer Anmeldung zum Vorzugspreis:
Erwachsener | 4,00 € | (anstelle 5,00 €) |
Kinder + Jugendliche (4 - 14 Jahre) | 2,00 € | (anstelle 2,50 €) |
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder 4-14 J) | 10,00 € | (anstelle 12,50 €) |
Die Eintrittskarten sind gültig bis 29.10.2023.
Der Fränkische Schweiz-Marathon - Das Event für die ganze Familie.
Wenn Mama, Papa, Oma oder Opa laufen, kann der Rest der Familie bei einer Fahrt mit der historischen Museumsbahn parallel zur Laufstrecke die Sportlerinnen begleiten und anfeuern und gleichzeitig die romantische Landschaft der Fränkischen Schweiz genießen.
Die historische Dampfbahn oder Diesellok fährt am Marathonsonntag (und außerdem jeden Sonn- und Feiertag) um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr ab Bahnhof Ebermannstadt bis Bahnhof Behringersmühle. Der Wendepunkt der Marathonstrecke liegt rund 3 km nach dem Bahnhof Muggendorf auf Höhe Burggaillenreuth. Ausstiege sind in Streitberg, Muggendorf, Gößweinstein/Sachsenmühle und Behringersmühle (Endstation) möglich.
Die Sonderrückfahrkarte kostet 13,00 € pro Erwachsenem (anstelle 15,00 €) und gilt für die Hin- und Rückfahrt auf der Museumsbahn. Die Karten sind gültig bis zum 29.10.2023, können also auch nach dem Marathon noch genutzt werden.
Buchen Sie Ihre Fahrkarte für die Museumsbahn gleich zusammen mit Ihrer Laufanmeldung! Weitere Informationen und den genauen Zugfahrplan finden Sie unter www.dampfbahn.net.