Wenn Sie Ihre Startunterlagen bereits am Samstag, den 03.09., in Ebermannstadt abholen, gilt Ihre Startnummer am Veranstaltungstag 04.09.2022 als Fahrkarte zur einmaligen Hin- u. Rückfahrt in allen VGN-Verkehrsmitteln (im Schienenpersonennahverkehr: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) im gesamten Verbundgebiet.
A73 Ausfahrt Buttenheim (Route 1)
Buttenheim - Drügendorf - Ebermannstadt
Parkplätze am Sportzentrum, am Schulzentrum, bei der Firma Kennametal (Altweiherstraße) und in der Friedhofsstraße.
Die für den Marathonlauf reservierte Strecke (rote Markierung auf der Karte) ist während der Veranstaltung (07:00-14:30 Uhr) für Radfahrer und Fußgänger gesperrt und nur den Teilnehmern des Marathonlaufs vorbehalten!
Nach Durchfahrt des "Besenwagens" (Fahrzeug hinter dem letzten Marathonläufer) geben die Ordnungskräfte die Marathonstrecke abschnittsweise für Radfahrer und Fußgänger frei:
Das Teilstück Behringersmühle bis und in Richtung Muggendorf wird ab ca. 13:15 Uhr freigegeben.
Das Teilstück Muggendorf bis und in Richtung Ebermannstadt wird ab ca. 14:30 Uhr für Radfahrer und Fußgänger freigegeben.
Das Teilstück B 470 Behringersmühle - Pottenstein sowie das Teilstück der Staatsstraße 2191 (grüne Markierungen auf der Karte) sind während der gesamten Sperrung (07:00-18:00 Uhr) ganztägig frei für Radfahrer und Fußgänger!
Die offizielle Umleitungsstrecke entspricht der blauen Markierung auf der Karte.
Verkehrstechnische Fragen zur Straßenüberquerung, Sperrung etc. werden beantwortet unter Tel. 09191/86-3211.
Fragen zum Autofreien Sonntag allgemein: 09191/86-1012.
Zimmervermittlung über folgende Touristinfos: | Telefon | Website |
Forchheim | (09191) 714-338 | www.forchheim.de |
Ebermannstadt | (09194) 506-40 | www.ebermannstadt.de |
Muggendorf | (09196) 9299-31 | www.wiesenttal.de |
Gößweinstein | (09242) 456 | www.goessweinstein.de |
Tourismusverein „Rund ums Walberla“ | (09191) 978931 | www.walberla.de |
Weitere Informationen und barrierefreie Unterkünfte unter: www.fraenkische-schweiz.com