am 04.09./05.09.2021 - Rahmenprogramm am Marathon-Wochenende
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Ebermannstadt, Samstag, 04.09.2021, Marktplatz
15:45 Uhr - Start/Zieleinlauf für Bambini-und Schülerläufe
16:30 Uhr - Start/Zieleinlauf für 1/10 Marathon
17:15 Uhr - Siegerehrung für Kinderläufe und 1/10 Marathon
13:00 - 18:00 Uhr - Startnummernausgabe/Nachmeldung (im Atemschutzzentrum)
13:00 - 18:00 Uhr - Catering auf dem Marktplatz
13:00 - 18:00 Uhr - Marathon-Messe
ab 18:00 Uhr - Sternwarte Feuerstein - Abend der offenen Tür mit Beobachtungsmöglichkeit, Vorträgen sowie Speis und Trank
Ebermannstadt, Sonntag, 05.09.2021 - B 470 Ortsmitte
08:30 Uhr - Start Handbike-Marathon
08:35 Uhr - Start Marathon, Staffel-Marathon
09:00 Uhr - Start Halbmarathonlauf
09:10 Uhr - Start 10 km-Lauf
10:45 Uhr - Start Run & Bike
09:00 Uhr - Festzelt des TSV Ebermannstadt nahe Jugendtreff, mit Kaffee und Kuchen
09:30 Uhr - Zieleinlauf im Handbike-Wettbewerb
09:40 Uhr - Zieleinlauf der 10 km-Läufer/-innen
10:15 Uhr - Zieleinlauf der Halbmarathonläufer/-innen
11:05 Uhr - Zieleinlauf der 42 km-Läufer/-innen, mit Cheerleader "Lions"
Ebermannstadt - Marktplatz
ca. 11:30 Uhr - Siegerehrung im Handbike-Marathon
ca. 12:00 Uhr - Siegerehrung im 10km-Lauf
ca. 12:30 Uhr - Siegerehrung im Halbmarathonlauf
ca. 13:00 Uhr - Siegerehrung der Bayerische Halbmarathon-Meisterschaften
ca. 14:00 Uhr - Siegerehrung im Run & Bike-Wettbewerb
ca. 14:30 Uhr - Siegerehrung im Marathonlauf (AK-Wertung / Mannschaftswertung)
- entfällt- ca. 15:00 Uhr - Siegerehrung "Lauf um die oberfränkische Marathon-Krone"
anschl. Staffel-Marathon Damen / Herren / Mixed-Teams
12:00 - 17:00 Uhr - Catering auf dem Marktplatz
10:00 - 17:00 Uhr - Marathon-Messe
Ebermannstadt - Bahnhof
Die Dampfbahn Fränkische Schweiz fährt mit dem historischen Dieselzug um 10, 14 und 16:00 Uhr ab Ebermannstadt durchs Wiesenttal bis nach Behringersmühle und von dort um 11, 15 und 17:00 Uhr wieder zurück. Der Zug hält u.a. in Gasseldorf, Streitberg, Muggendorf, (Burggaillenreuth) und am Bahnhof Gößweinstein (Wendepunkt der Laufstrecke). Fahrradmitnahme nach Anmeldung kostenfrei möglich. Tel. 09194/725175. www.dampfbahn.net
Tickets können bei der Anmeldung zum Fränkische Schweiz-Marathon direkt mitbestellt werden.
Rüssenbach
ab 08:30 Uhr - Kreuzung der B 470 - Straßenfest der FFW Rüssenbach
Weilersbach
Samstag 18:00 - 24:00 Uhr und
Sonntag 10:00 - 24:00 Uhr - Backofen-Fest mit Haxen des Heimat- und Trachtenverein Weilersbach e.V., mit musikalischer Unterhaltung durch die Weilersbacher Musikanten. Infotel. 09191/96468 oder 09191/96957.
Gasseldorf
09:00 - 18:00 Uhr - Kreuzung der B 470 - Straßenfest der Gasseldorfer Ortsvereine
Streitberg
09:30 - 13:30 Uhr - Brasilianische Tänzerinnen und Sambagruppe Afrosamba e.V.
ab 13:30 Uhr - Ausstellung “Streitberger Schätze“ im Bürgerhaus
ab 14:00 Uhr - Kinderanimation sowie Speis und Trank ganztägig, Infotel. 09196/929931
14:00 - 18:00 Uhr - Live-Musik vom Feinsten mit "Blind Date"
Sachsenmühle
10:00 - 14:00 Uhr - Die Dorfgemeinschaft Leutzdorf bietet Grillspezialitäten, Kaffee u. Kuchen
Behringersmühle (Wende nur für Handbike)
09:00 - 18:00 Uhr - Straßenfest des Verkehrsvereins Behringersmühle an der B 470
Tüchersfeld
13:00 - 17:00 Uhr - Fränkische Schweiz-Museum: Familiennachmittag mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Tombola, Kinderschminken, Luftballonwettbewerb, Ponyreiten u.v.m. sowie Kaffee und Waffeln. Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei, Erwachsene nur 2,50 €. Tel. 09242/1640. www.fsmt.de
Pottenstein
10:00 - 17:00 Uhr - Die Schützengesellschaft bietet Kaffee und Kuchen am Parkplatz Ringler
10:30 Uhr - Konzert der Trachtenkapelle Hohenmirsberg im Kurpark
ADFC-Bamberg
Strecke: ca. 115 km, hügelig
Geeignet für: Konditionsstarke Tourenradler
Abfahrt: 9:00 Uhr - Gabelmann Bamberg, Grüner Markt 2
Ansprechpartner: Horst Rolla (0951/68957)
Zusatzkosten: evtl. Kosten für Rückfahrt mit der Bahn
ADFC-Bayreuth
Strecke: 70 km, (mittel) / 100km (anspruchsvoll)
Abfahrt: 9:30 Uhr - Neues Rathaus Bayreuth, Luitpoldplatz 13
Tourenleiter: Martin Steiner (09208/9811)
Zusatzkosten: evtl. Kosten für Rückfahrt mit der Bahn
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Soweit nicht anders angegeben obliegt die Organisation/Durchführung/Meldepflicht/Haftung beim jeweiligen Veranstalter selbst.